Berlin-Tag | 11. Oktober 2025:
Interessenbekundungsverfahren (IBV) für Aussteller
Nur für Träger der Kinder- und Jugendhilfe (ohne Jugendämter Berlin)

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie richtet am Samstag, 11. Oktober 2025, den kommenden Berlin-Tag als Präsenzveranstaltung aus.

Möchten auch Sie mit einem Stand auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich vertreten sein und auf die Arbeit Ihrer Einrichtung oder Ihres Verbands aufmerksam machen?

Melden Sie hier Ihr Interesse an einer Teilnahme an.

Das Interessenbekundungsverfahren für Träger der Kinder- und Jugendhilfe endet am Montag, 16. Juni 2025, 12:00 Uhr.

Sie erhalten weitere Informationen
a) Informationen zum Anmeldeverfahren und Interessenbekundungsverfahren (IBV) (Link für den Download: https://www.berlin.de/sen/bjf/berlin-tag/2024-05-berlin-tag-2025-10-anmeldung-und-ibv.pdf?ts=1748241605) über den von Ihnen bereits unter www.berlin.de/sen/bjf/berlin-tag/newsletter abonnierten Newsletter sowie
b) an die von Ihnen bei diesem Interessenbekundungsverfahren (IBV) hinterlegte E-Mail-Adresse.

Anmeldung | Erster Schritt

Die Anmeldung für einen Stand beim Berlin-Tag erfolgt in mehreren Schritten, um die verbindliche Kommunikation per E-Mail sicherzustellen.

Die Kommunikation zum Berlin-Tag erfolgt überwiegend per E-Mail und über ein webbasiertes Managementsystem mit einer exklusiven Ausstellerplattform. Bei der Teilnahme am Bewerbungsverfahren bzw. Interessenbekundungsverfahren hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse, über die Sie bis zum Berlin-Tag sämtliche Informationen erhalten. Bitte stellen Sie sicher, dass Nachrichten an diese E-Mail-Adresse auch bei einer Abwesenheit (etwa wegen Krankheit oder Urlaub) gelesen werden.

Bitte geben Sie hier den Namen der Einrichtung, der Firma oder des Trägers ein, wie er später im Teilnehmerverzeichnis aufgeführt werden soll:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Vorbereitungs- und Organisationsphase.
Diese Kontaktdaten dienen ausschließlich dem internen Kontakt.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.


Weitere Angaben zu Ihrer Einrichtung

Trägerart (ISBJ-Fachverfahren): (Bitte wählen Sie die Trägerart bzw. "Keine der Angaben trifft zu" aus).*
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.


Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.


Verbindliche Erklärungen

Wir haben die Ausstellerinformationen gelesen: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Verbindlichkeitserklärung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Erklärung kostenfreie Absage: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Erklärung Evaluationen: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Logo und Eigendarstellung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.


Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Wir überprüfen nun im ersten Schritt des Anmeldeprozesses, ob Ihre E-Mail-Adresse für die weitere Kommunikation geeignet ist.

Bitte gehen Sie - nachdem Sie neben einigen wenigen Kerndaten Ihre E-Mail-Adresse eingegeben haben - auf den grünen Rückmeldebutton "Interesse für einen Stand beim Berlin-Tag anmelden (Erster Schritt)"

Sie erhalten anschließend sofort per E-Mail eine Bestätigung. Bitte überprüfen Sie den Posteingang und auch zur Sicherheit die SPAM, Junk-, Werbe- und sonstigen Ordner.

Mit dieser Bestätigung erhalten Sie einen weiterführenden Link zur erweiterten Anmeldeplattform. Dort hinterlassen Sie alle zusätzlichen Merkmale, die vor allem für die Angaben im Teilnehmerverzeichnis wichtig sind.

In wenigen Fällen kann es dazu kommen, dass die erste Bestätigungsnachricht nicht eintrifft. Bitte überprüfen Sie in diesem Fall zuerst die eingegebene E-Mail-Adresse.

In seltenen Fällen verhindert das Netzwerk Ihres Unternehmens einen E-Mail-Empfang. Nicht alle externen Firmenserver sind für den Austausch über das Ausstellerportal vom Berlin-Tag geeignet. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihre hauseigene IT-Abteilung. Im Notfall nutzen Sie bitte eine E-Mail-Adresse außerhalb Ihres Unternehmens.